Heimspiel in der zweiten Runde

Schulsieger der Henry-Benrath-Schule im Mathematikwettbewerb der achten Klassen bereiten sich vor

Am Freitag, den 07.02.2025, wurden die Schulsiegerinnen und -sieger feierlich in der Aula vor dem gesamten Jahrgang geehrt. Landesweit wurde dieser Wettbewerb in allen Schulformen am 05.12.2025 geschrieben. Besonders umfangreich stellt sich die Bewältigung der Aufgaben für die Schüler dar, da alle Inhalte, die sie bis zur achten Klasse gelernt haben, in Form von Pflicht- und Wahlaufgaben abgeprüft werden.  

Erfreulich war, dass sich die Realschüler insgesamt im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnten- insbesondere bei den anspruchsvolleren Wahlaufgaben konnten sie Punkte dazugewinnen. Besonders stolz ist die Schulgemeinde auf die Jahrgangsbesten. Jeder Geehrte erhielt als kleine Anerkennung einen Gutschein bei der Buchhandlung Bindernagel und seine offizielle Urkunde. Zudem gab es einen Wettbewerb für alle Anwesenden, der in der spontanen Lösung einer Knobelaufgabe bestand; dadurch wurde aus dem Publikum Leonas Braumann als Mathechamp 2025 der HBS ausgemacht. Die Technik AG von Musiklehrer Theo Langstrof betreute selbständig die Veranstaltung mit Licht- und Tontechnik.

Die zwei besten des Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweiges treten nun unter der Betreuung von Dirk Rosenauer-Mieheim, Koordinator für Mathematik, an der Qualifikation für die dritte Runde an. Liam Haas und Mohammad Taha Hosseini werden für den Hauptschulzweig antreten. Lena Kuschel sowie Ilay Azdufal vertreten den Realschulzweig und Henrik Grieger, gemeinsam mit Anna Felicitas Zoe Wiebel den Gymnasialzweig.

Am 12.03.2025 wird die HBS Austragungsort für die zweite Runde des Wettbewerbs für alle Schulsieger der umliegenden Schulen sein.