Am vergangenen Donnerstag, den 12.09.2024, nahm die Henry-Benrath-Schule mit rund 800 Schülerinnen und Schülern an der Aktion teil, die der Rotary Club im Friedberger und Bad Nauheimer Stadtgebiet organisiert hatte.
Dabei sollte den Jugendlichen der Wert des Wassers verdeutlicht werden, indem sie mehrere Literflaschen auf einem mehrere Kilometer langen Fußweg transportierten. Angelehnt ist dies an die Idee, dass Kinder in Ländern, in denen kein Trinkwasser zur Verfügung steht, solche Wege täglich zurücklegen müssen, um sich und ihre Familien zu versorgen.
Die Veranstaltung startete mit einer Begrüßung des Schulleiters, Peter Schäfer, gefolgt von Worten des Friedberger Bürgermeisters Dahlhaus und Wolfgang Fersch von den Rotariern. Anschließend bekamen die Schülerinnen und Schüler durch die Klasse 9 G2 die Flaschen ausgehändigt und liefen bei herbstlichem Wetter mit ihren Klassenlehrkräften Stationen zwischen Friedberg und Bad Nauheim an, um sich dort zum Thema Wasser zu informieren.
Besonders begeistert waren die Jugendlichen und ihre Lehrer von den Räumlichkeiten und Mitarbeitern des Junity, die bestens ausgestattet und hoch motiviert mit den Besuchern an den Stationen arbeiteten. Ebenso beeindruckte die Kinderfarm Jimbala mit ihrem weitläufigen und liebevoll gestalteten Gelände. Beider Orts konnte man sich zum vielfältigen Angebot informieren, das dort jeweils für Kinder und Jugendliche geboten wird. In der Usa-Aue stellte die Feuerwehr Bad Nauheim ihre Arbeit vor und an der Ernst-Ludwig-Schule gab es Infostände zum Thema Plastik.