Im Rahmen einer besonderen Projektwoche haben sich drei Sprachklassen der Henry-Benrath-Schule in der vorletzten Schulwoche auf eine tänzerische Reise begeben.
Unter dem Motto „Tanzen für Toleranz“ trafen sich die Schüler:innen täglich im Junity Jugendzentrum in Friedberg, wo sie ideale Bedingungen zum Tanzen vorfanden – inklusive eines gesunden Frühstücks, das den Tag gemeinsam startete.
Geleitet wurde das Tanzprojekt von professionellen Tänzern der Tanzschule 1st Cut aus Gießen, die nicht nur mit ihrem tänzerischen Können beeindruckten, sondern auch ein feines Gespür für die Bedürfnisse und Lebensrealitäten der Jugendlichen bewiesen.
Mit viel Engagement und Empathie gelang es ihnen, die Jugendlichen zu motivieren, Hemmungen abzubauen und durch Musik und Bewegung neue Ausdrucksformen zu finden.
Die Lehrkräfte zeigten sich begeistert vom Einsatzwillen ihrer Schüler:innen und dem positiven sozialen Miteinander, das durch das gemeinsame Tanzen gefördert wurde. Die Projektwoche bot den Jugendlichen nicht nur einen kreativen Zugang zur Sprache, sondern stärkte auch ihr Selbstbewusstsein und das Gefühl von Zugehörigkeit.
Der entstandene Tanz wurde schließlich am Freitag, den 27.06.2025 unter großem Applaus in der Pausenhalle vor der Schulgemeinde präsentiert.
Dieses Projekt wurde gefördert vom Wetteraukreis aus dem Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums und kofinanziert vom Land Hessen.