Stimmungsvolle Verabschiedung der Abgangsklassen

Ordentlich haben sich die stolzen Schülerinnen und Schüler der Henry-Benrath-Schule (HBS) herausgeputzt, um am Freitag, den 27.6.2025, gemeinsam mit ihren Angehörigen und der Schulgemeinde ihren Abschluss zu feiern.

Ansprechend dekoriert war die Sporthalle, die neben der Aula Schauplatz der Zeugnisverleihung wurde. Dafür hatte der Jahrgang im Voraus durch einige Aktionen, wie einen Kuchenverkauf am Elternsprechtag oder einen Verkaufsstand für Waffeln und Crêpes an den Bundesjugendspielen gesorgt. Durch das selbst erwirtschaftete Budget konnten Dekoration, Blumen und vieles Weitere finanziert werden, worum sich die Absolventen in ihrem Abschlusskomitee gemeinsam mit den Lehrerinnen Katharina Becker und Vivienne Schäfer kümmerten.

Nach dem feierlichen Einzug der Absolventinnen und Absolventen hielt Schulleiter Peter Schäfer eine Rede, in der er den Schülern versicherte, auf der Schule vieles gelernt zu haben und mehrheitlich gut auf ihrem weiteren Weg vorbereitet zu sein. Es schloss sich der Schulelternbeirat an, vertreten durch Frau Stöppelkamp und Frau Schauer, die auf eine bisher spannende Schulzeit ihrer Kinder zurückblickten. Anschließend wurden diejenigen geehrt, die sich besonders durch ihr Engagement im Künstlerischen, der Bibliothek bzw. LMF, der Schulfeuerwehr, der Schülervertretung und der Technik AG hervorgetan haben.

Auch die Jahrgangsbesten sind hier zu erwähnen. In diesem Jahr war besonders bemerkenswert, dass dies im Hauptschulzweig zwei Jungen waren, die erst 2021 aus Syrien über die Intensivklassen an die HBS gekommen waren. Wir gratulieren Morteza Hosseine und Hamidreza Mansuri zu dieser enormen Leistung. In der Realschule konnten vier Schüler als Jahrgangsbeste den Durchschnitt von glatt 1,4 erreichen, Michael Dasho, Noah Eife, Arda Issi und Shayan Mubashar. Bei den Gymnasialen war besonders erfreulich, dass es fünf Jugendliche geschafft haben, einen Schnitt zu erreichen, der unter 1,2 lag. Franka Kettig an der Spitze mit 1,0 dicht gefolgt von Paul Stremme, Frederike Rentschler, Nicolai Rotter und Mishal Awan.

Es folgte die Verleihung der Lehrerawards in diversen Kategorien wie beispielsweise „schwerste Klassenarbeiten“. Mishal Awan und Nicolai Rotter lieferten abschließend als Schülersprecherin bzw. deren Vertreter einen Einblick in die vergangene Zeit an der HBS und einen Ausblick für die Zukunft. Madleen Röhler, Frederike Renschler und Franka Kettig führten über den Abend als Moderatorinnen gemeinsam durch das Programm.

Für die musikalische Gestaltung sorgte die Schulband unter der Leitung von Theo Langstrof und für das leibliche Wohl der Gäste, neben weiteren Kuchenspenden, Mariella Gariglio sowie Silke Gebauer mit ihrer Koch-AG. Die Tontechnik wurde ebenfalls von Theo Langstroff und seiner Technik AG souverän betreut.