Der Jahrgang 7 der Henry-Benrath-Schule (HBS) absolvierte in den vergangenen Wochen erfolgreich die Kompetenzfeststellung KomPo7.
Als fest verankerter erster Baustein in der Berufsorientierung, die einen Schwerpunkt der HBS darstellt, konnten alle Klassen sich innerhalb von zwei Projekttagen an verschiedensten Dingen versuchen.
So haben sie sich zunächst damit befasst, welche Kompetenzen in der Berufswelt von Bedeutung sind und was man darunter versteht. Aspekte wie Sorgfalt oder Durchhaltevermögen, aber auch Kommunikationsfähigkeit wurden hier unter anderem thematisiert.
Anschließend erfolgte eine Selbsteinschätzung bezüglich dieser Kompetenzen sowie ein Test, der ihnen Bilder von verschiedenen Tätigkeiten zeigte, die typisch für bestimmte Berufsfelder sind. Hier sollten die Jugendlichen wählen, was ihnen zusagt oder eben nicht, woraufhin sie in einem Ranking ihre Ergebnisse zu sehen bekamen. Sie konnten nun nachlesen, welche Jobs in ein Berufsfeld fallen.
Außerdem wurde ein Jobinterview vorbereitet und durchgeführt, bei dem zwei Gäste ihren Betrieb und ihren Beruf vorstellten. Zu Gast waren beispielsweise eine Vertreterin von ille aus Altenstadt sowie zwei Auszubildende stellvertretend für die in Friedberg ansässige OVAG. Diese Gäste durften dazu befragt werden, was deren Beruf ausmacht oder welche Voraussetzungen man dazu mitbringen sollte. Im Anschluss daran wurde einer der vorgestellten Berufe in Gruppen als digitale Präsentation ausgearbeitet und vor der Klasse dargeboten.
Zudem gab es immer wieder kooperative Gruppenübungen, die die beiden Tage auflockerten. Beispielsweise mussten die Jugendlichen im Team aus vorgegeben Materialien eine funktionsfähige Windmühle bauen oder sich gemeinsam auf einer möglichst kleinen Decke positionieren.
Bei all den Aktivitäten wurden die Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften beobachtet. Anhand dieser Beobachtung während der kooperativen Aufgaben und sonstigen Tätigkeiten ergibt sich für jeden Jugendlichen ein Kompetenzprofil. Dieses, sowie die Ergebnisse der Selbsteinschätzung, kann ein erster Beitrag zum persönlichen Portfolio in Bezug auf die Berufswahl sein.